Tischtennis - ab sofort 2GPlus
Update: Seit 05.02.2022 gilt die zusätzliche Testpflicht nicht mehr für Geboosterte, frisch doppelt Geimpfte (nach 2 Wochen bis 3 Monate nach der 2. Impfung) und frisch Genesene (bis 3 Monate nach positivem PCR-Test).
___________________________________________________________
Ab heute (29.11.) gilt beim Tischtennis nach bezirksamtlicher Verordnung 2GPlus.
Das bedeutet, dass alle Spieler über 18 geimpft oder genesen und zusätzlich getestet sein müssen.
Der Schnelltest kann entweder kostenlos in einem Testcenter (z.B. https://www.berlin.de/corona/testzentren/#land/ in der Groscurthstr. 29-33 oder in der Gingko-Apotheke https://www.ginkgo-apotheke-berlin.de/ in der Walter-Friedrich-Str. 6) oder beim Arbeitgeber mit Dokumentation durchgeführt werden. Alternativ kann auf eigene Kosten ein handelsüblicher Schnelltest mitgebracht werden, der unter Aufsicht in einem Vorraum durchgeführt wird. Wir haben ausschließlich für absolute Notfälle Schnelltests vorrätig.
Ergänzung: auch für das ausschließliche Einzelspielen gibt es keine Ausnahme, es gilt immer 2GPlus
Tischtennis startet wieder am Mi., 09.06.
Nach langer Durststrecke startet das Tischtennistraining wieder am Mittwoch, 09.06. um 18:00.
Am Montag, 07.06. findet noch kein Training statt.
Randbedingungen:
- max. 10 Teilnehmer pro Hallenhälfte (wer zuerst kommt, malt zuerst)
- Maskenpflicht (außer beim Spielen)
- Anwesenheitsdokumentation
- Vollständig geimpft, genesen oder getestet (max. 24h alt) mit Nachweis
Der Schnelltest kann entweder kostenlos in einem Testcenter (z.B. https://test-to-go.berlin/testzentrum-berlin-nord/ in der Groscurthstr. 29-33) oder beim Arbeitgeber mit Dokumentation durchgeführt werden. Alternativ kann auf eigene Kosten ein handelsüblicher Schnelltest mitgebracht werden, der unter Aufsicht in einem Vorraum durchgeführt wird. Wir haben keine Schnelltests vorrätig.
Lasst die Bälle wieder fliegen...
Weihnachtsdoppelturnier am 11.12.
Das traditionelle vereinsinterne Weihnachtsdoppelturnier der Abteilung Tischtennis findet am Mittwoch, 11.12. ab 18 Uhr statt. Turnierbeginn ist 18:30, wie gewohnt in der Sporthalle in der Walter-Friedrich-Str. 18.
Wir freuen uns wie immer auf eine tolle vorweihnachtliche Stimmung bei Spiel, Essen und Trinken.
Saisonstart Tischtennis 2019/20
Dieses Jahr startete die neue Spielsaison bereits in der letzten Augustwoche.
Die letzte Saison verlief nahezu reibungslos und viel besser als erwartet. Die Damenmannschaft, der in der Vorsaison der Aufstieg in die Bezirksklasse gelungen war, bestätigte diese Neuorientierung mit einem hervorragenden 5. Platz und lief nie Gefahr, gegen den Abstieg spielen zu müssen. Herauszuheben sind Nicole Acosta-Ruediger (34:6 Spiele) und Sylvia Poßner (27:10 Spiele), die im oberen Paarkreuz sehr stark spielten.
Bei den 1. Herren war die 3. Kreisklasse, Staffel Mitte-Ost, im Gegensatz zur Vorsaison deutlich entspannter, sodass ein 4. Platz heraussprang. Besonders stark spielten Andreas Kurth (30:18 Spiele) im oberen und Michael Kurth (27:14 Spiele) im unteren Paarkreuz. Die 2. Herren schlugen sich wieder gut in der 4. Kreisklasse Nord-Ost, erreichten einen guten 5. Platz mit fast ausgeglichener Bilanz. Besonders stark: alle!!! Stammspieler hatten eine ausgeglichene Bilanz, Nico Peter im oberen Paarkreuz sogar eine positive (18:6 Spiele).
Bei den Senioren- und Freizeitligamannschaften ging es wie immer um den Spaß am Spielen, die 1. Senioren schafften sogar in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit SV Lichtenberg 47 einen hervorragenden 2. Platz und damit den direkten Aufstieg in die 4. Klasse! Herzlichen Glückwunsch!!! Eine klasse Mannschaftsleistung, besonders Jörg Sommer (19:9 Spiele) im oberen Paarkreuz, Andreas Müller (12:7 Spiele) im oberen und unteren Paarkreuz und Michael Kurth (17:1 Spiele) im unteren Paarkreuz waren die Garanten des Aufstiegs.
Wir starten diese Saison unverändert mit einer Damenmannschaft und jeweils zwei Herren-, Senioren- und Freizeitligamannschaften. Die Abteilungsleitung Tischtennis wünscht allen Aktiven viel Spaß!!!
- 1
- 2